Für unsere politische Bildungsarbeit suchen wir aktuell eine:n Bildungskoordinator:in. Die Ausschreibung findest du unten und hier als pdf.

Koordinator:in für die Politischen Bildungsangebote des Rigardu e.V. gesucht

RIGARDU e.V.

…ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder sich seit 2015 für Flüchtende und ihre Rechte einsetzen. Dazu gehörten zunächst humanitäre Projekte auf der sogenannten „Balkanroute“, aus denen weitere Projekte wie die politische Bildungsarbeit oder die Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen als Teil des Border Violence Monitoring Network entstanden sind. Aktuell bieten wir verschiedene Workshops und Projekttage für Schulklassen und FSJ-Träger an und wollen durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit zur Gestaltung einer Gesellschaft beitragen, die die universellen Menschenrechte achtet.

Die ausgeschriebene Koordinationsstelle soll voraussichtlich zum 01.09.2022 besetzt werden und zielt darauf ab, die folgenden Workshops mit Unterstützung des ehrenamtlichen Teams zu koordinieren:

  • Die Klimakrise als Fluchtursache
  • Diskriminierung und was wir dagegen tun können
  • Flucht und Migration in Europa und weltweit
  • Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen

AUFGABENBEREICHE

Hauptaufgaben

  • Kontaktaufnahme und -pflege mit Schulen und anderen Bildungsträgern
  • Organisation von Workshops, Vorträgen und Projekttagen: Absprache mit den kooperierenden Institutionen, Koordination der Teamenden (Ansprechperson sein, Infomails mit den anstehenden Workshopterminen schreiben, alle organisatorischen und inhaltlichen Informationen an die Teamenden weiterleiten) und ggf. die Organisation einer Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten
  • Abrechnung mit Trägern, Erstellung der Honorarverträge für die Teamenden und Zusammenarbeit mit dem:der Kassenwart:in
  • Angebote bei Portalen verwalten

Nebenaufgaben (je nach Zeit)

  • Vernetzung zu anderen Trägern der politischen Bildungsarbeit, Teilnahme an ausgewählten Vernetzungstreffen
  • bei Bedarf Mitorganisation von Teamendenschulungen und internen Weiterbildungsmaß- nahmen
  • Evaluation und Qualitätssicherung

Wir freuen uns, wenn du auch Lust hast, punktuell Workshops als Teamer:in auf Honorarbasis durchzuführen, um in der Koordinationsarbeit auf eigene Erfahrungen in der Workshopdurchführung zurückzugreifen. Dies ist aber keine Voraussetzung für die Stelle.

QUALIFIKATIONEN

  • Identifikation mit den Grundwerten und Zielen von Rigardu
  • Erfahrung in organisatorisch und koordinatorischen Tätigkeiten (idealerweise für politische Bildungsarbeit) sind von Vorteil
  • Guter Ausdruck der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute organisatorische Fähigkeiten

WAS RIGARDU BIETET

  • Eine Anstellung auf Minijob-Basis mit 8h/Woche und einer Vergütung von 12,5€/h, zunächst für 6 Monate. Der zeitliche Umfang der Anstellung kann bei Bedarf und entsprechend den verfügbaren Finanzmitteln angepasst werden
  • Sehr flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Die Möglichkeit unser Büro im Leipziger Osten zu nutzen und teilweise remote zu arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Die Möglichkeit, sich einem dynamischen Team anzuschließen und mit ihm zu wachsen

BEWERBUNG

Wir freuen uns über alle Interessent:innen, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Religion, einer Behinderung oder ihres Alters.

Wir freuen uns auf Bewerbungen an bildung@rigardu.de mit einem kurzen formlosen Motivationsschreiben.

Einsendeschluss für Bewerbungen: 31. Juli 2022

Der Beginn der Kennenlerngespräche ist für den 10. August angedacht.

Art der Stelle: Befristet
Gehalt: 12,50€ pro Stunde